Taiwans offene Wunden
Taiwan will eine Vorzeigedemokratie sein, doch das Land wird von seiner eigenen Geschichte eingeholt. Wie viel Aufklärung braucht eine tief gespaltene Gesellschaft?
DIE ZEIT
Journalistin und Autorin
Taiwan will eine Vorzeigedemokratie sein, doch das Land wird von seiner eigenen Geschichte eingeholt. Wie viel Aufklärung braucht eine tief gespaltene Gesellschaft?
DIE ZEIT
Tiere statt Kinder? In Taiwan kutschieren viele Menschen ihre Hunde in Kinderwagen herum. Was steckt hinter dem Trend?
FAZ QUATERLY
Sind Waschbären missverstandene Tiere oder eine Plage? Darüber streiten Stadtjäger und Tierärzte. Fest steht: Berlin hat Tausende anpassungsfähige Neubürger.
BERLINER ZEITUNG
Seit 70 Jahren schwelt der Konflikt zwischen Taiwan und China. Durch viele Familien geht ein Riss. Denn eine junge Generation in Taiwan legt sich mit ihren Eltern an.
ZEIT ONLINE
Am Mercedes-Platz sieht Berlin kaum noch aus wie Berlin. Es gibt Ketten-Restaurants, ein Kino, die East Side Mall. Wer geht hier aus?
BERLINER ZEITUNG
Als Dolly Hüther 1966 das fünfte Mal schwanger wird, will sie nicht mehr. Sie treibt ab, bricht damit das Gesetz – und spricht darüber.
DEUTSCHLANDFUNKKULTUR
Ruhrtopien ist ein Buchprojekt, in dem ich aktuelle Geschichten aus dem Ruhrgebiet erzähle. Das Buch zeigt in Reportagen, Gesprächen, Fotoserien, Skizzen und Karten, was es heute bedeutet, wenn jemand sagt: „Ich komm ausm Pott.“
Die Innenstädte sterben aus. Gut so, findet Lena Fiedler. Wenn die H&Ms und Primarks verschwunden sind, gibt es endlich wieder Platz für Menschen
FLUTER
Für oder gegen den Aufzug: In einem Berliner Wohnhaus gibt es Streit. Leidtragender ist ein Rollstuhlfahrer.
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
Mein Patenkind kommt zum ersten Mal allein nach Berlin. Der Elfjährige riecht Marihuana, probiert Birne-Walnuss-Eis und tanzt schließlich in der U-Bahn.
BERLINER ZEITUNG