Hört uns auf mit eurem China

Im Wahlkampf in Taiwan ging es vor allem darum, wie die Parteien zur China-Frage stehen. Doch der Jugend des Landes sind steigende Mieten und fehlende Jobs inzwischen wichtiger
FLUTER

Erst mal weiterfahren

Die A40 ist die Hauptschlagader des Ruhrgebiets. Nun trifft sie als erste Autobahn ein Dieselfahrverbot. Schlimm? Eine Antwort in zwölf Ausfahrten
ZEIT ONLINE

Die neue Arbeiterklasse?

Einst produzierten Arbeiter Stahl – heute ist das Gesundheitswesen eine der wichtigsten Branchen. Das hat Folgen für den Wahlkampf von Donald Trump und Kamala Harris.
STERN

Eine für alle, aber was für eine?

Brat, Kokosnuss, Rekordspenden: Kamala Harris kommt als Kandidatin für die US-Präsidentschaft richtig gut an. Aber wofür steht sie eigentlich? Unsere Autorin hat sich beim demokratischen Parteitag bei jungen Menschen umgehört
FLUTER

Ein bisschen Frieden

Taiwan ist für den Westen ein wichtiger demokratischer Partner in Asien. Doch was denken die Menschen vor Ort, wovon träumen sie jenseits des Konflikts mit China?
KULTURAUSTAUSCH

Copyright Benyamin Reich

Die Juden der Zukunft

Zwei junge Männer entschließen sich Rabbiner zu werden. Für die Juden und Jüdinnen in Berlin sind sie das Tor zum Glauben.
BERLINER ZEITUNG

„Mein Vater hatte zwei Familien“

Beate ist mit einem Vater groß geworden, der zwei Familien hatte. Sie erfuhr davon als Kind. Als Erwachsene fragt sie sich, ob sie glücklich gewesen ist
DEUTSCHLANDFUNKKULUTUR

Berlin, mein Neffe und ich

Mein Patenkind kommt zum ersten Mal allein nach Berlin. Der Elfjährige riecht Marihuana, probiert Birne-Walnuss-Eis und tanzt schließlich in der U-Bahn.
BERLINER ZEITUNG

Gerade darum

In Deutschland ist der Hass auf Juden immer noch weit verbreitet. Eine jüdische Community verwehrt sich der Opferrolle und geht einen eigenen Weg
FLUTER