„Mein Vater, der Bulle – das war mir immer ein bisschen peinlich“
Patrizia Schlosser hat sich mit ihrem Vater auf die Suche nach der dritten RAF-Generation begeben. Und dabei etwas über Deutschland und ihre eigene Familie gelernt.
ZEIT ONLINE
Journalistin und Autorin
Patrizia Schlosser hat sich mit ihrem Vater auf die Suche nach der dritten RAF-Generation begeben. Und dabei etwas über Deutschland und ihre eigene Familie gelernt.
ZEIT ONLINE
Die Frauen des Arbeiter- und Veteranenchors Berlin-Neukölln singen seit 34 Jahren Lieder für Frieden, Solidarität und über die Arbeiterklasse. Wer sind diese Frauen, und was treibt sie an?
NEUES DEUTSCHLAND
In der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ werfen Jugendliche permanent Pillen ein. Ob das auch zu echtem Drogenkonsum animiert, ist schwer zu sagen.
ZEIT ONLINE
Berlin ist tot. Alles, was mich noch interessiert, ist Lissabon, Instabul und das Ruhrgebiet als Metropole.
DAS WETTER
Sascha Verlan fordert am Equal Care Day eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit in der Gesellschaft
NEUES DEUTSCHLAND
Jedes Jahr registriert die Polizei in Berlin etwa 14.000 Fälle von Partnerschaftsgewalt. Gerhard Hafner behandelt Täter, die sich ändern wollen. Wie kann er ihnen helfen?
ZEIT ONLINE