Kategorie: Texte

Das Ich als Firma

Unsere Autorin will sich optimieren. Wie viel gesünder, produktiver, schöner, glücklicher und selbstbewusster kann sie in einer Woche werden?
FLUTER

Professur oder arbeitslos

Hoher Leistungsdruck und schlechte Betreuung sind keine gute Mischung. Warum viele junge Wissenschaftler enttäuscht den Hochschulbetrieb verlassen.
ZEIT ONLINE

Aber »nicht krankenhausreif«

Werner Scholl versucht, sein gewalttätiges Verhalten gegen seine Frau mit einem Training in den Griff zu bekommen.
NEUES DEUTSCHLAND

Der Berlin Bread Gap

Unsere Autorin würde gerne in einer Stadt leben, in der es günstiges, gutes Brot gibt. Aber sie lebt in Berlin. Entweder wird man hier arm oder unglücklich.
BERLINER ZEITUNG

Der Trost der Bäume

Der Wald und der Mensch, eine toxische Beziehung? Das Landesmuseum Zürich widmet dem ungleichen Paar eine Ausstellung.
NEUES DEUTSCHLAND

Die Autotuner von Hamburg-Allermöhe

Die Polizei hält sie für potentielle Kriminelle. Aber was machen Autotuner wirklich, und was bringt sie dazu, den ganzen Abend an einer Tankstelle abzuhängen?
VICE

Tear down this wall

hieß es in der Rede von Ronald Reagan in Westberlin 1987. Seitdem ist die Grenze in Verruf geraten. Ein Leben ohne sie scheint für viele ein Ideal zu sein. Aber ohne Grenze keine Freiheit.
39NULL

Strafe allein reicht nicht aus

Can ist jugendlicher Intensivtäter. Doch statt im Gefängnis sitzt er im offenen Vollzug. Erziehen strenge Regeln und soziale Kontrolle am Ende besser als hohe Mauern?
ZEIT ONLINE

Bewaffnet mit Strass

Adam Harvey kreiert Make-up, das Maschinen austrickst. Jetzt holt die Gegenwart sein zehn Jahre altes Kunstprojekt ein
fluter