Kategorie: Texte

Ein bisschen Frieden

Taiwan ist für den Westen ein wichtiger demokratischer Partner in Asien. Doch was denken die Menschen vor Ort, wovon träumen sie jenseits des Konflikts mit China?
KULTURAUSTAUSCH

Gerade darum

In Deutschland ist der Hass auf Juden immer noch weit verbreitet. Eine jüdische Community verwehrt sich der Opferrolle und geht einen eigenen Weg
FLUTER

Zurück zur Natur

Um Albanien machten Reisende lange einen Bogen, nun kommen immer mehr. Sie genießen einsame Wanderwege und unverbaute Küsten – und erholen sich von der Inflation.
ZEIT ONLINE

Taiwans offene Wunden

Taiwan will eine Vorzeigedemokratie sein, doch das Land wird von seiner eigenen Geschichte eingeholt. Wie viel Aufklärung braucht eine tief gespaltene Gesellschaft?
DIE ZEIT

Wer ist so auf den Hund gekommen?

Tiere statt Kinder? In Taiwan kutschieren viele Menschen ihre Hunde in Kinderwagen herum. Was steckt hinter dem Trend?
FAZ QUATERLY

Retten oder Töten?

Sind Waschbären missverstandene Tiere oder eine Plage? Darüber streiten Stadtjäger und Tierärzte. Fest steht: Berlin hat Tausende anpassungsfähige Neubürger.
BERLINER ZEITUNG

Copyright Benyamin Reich

Die Juden der Zukunft

Zwei junge Männer entschließen sich Rabbiner zu werden. Für die Juden und Jüdinnen in Berlin sind sie das Tor zum Glauben.
BERLINER ZEITUNG

Leerstand als Chance

Die Innenstädte sterben aus. Gut so, findet Lena Fiedler. Wenn die H&Ms und Primarks verschwunden sind, gibt es endlich wieder Platz für Menschen
FLUTER

Berlin, mein Neffe und ich

Mein Patenkind kommt zum ersten Mal allein nach Berlin. Der Elfjährige riecht Marihuana, probiert Birne-Walnuss-Eis und tanzt schließlich in der U-Bahn.
BERLINER ZEITUNG