Wer ist so auf den Hund gekommen?
Tiere statt Kinder? In Taiwan kutschieren viele Menschen ihre Hunde in Kinderwagen herum. Was steckt hinter dem Trend?
FAZ QUATERLY
Journalistin und Autorin
Tiere statt Kinder? In Taiwan kutschieren viele Menschen ihre Hunde in Kinderwagen herum. Was steckt hinter dem Trend?
FAZ QUATERLY
Taiwan will eine Vorzeigedemokratie sein, doch das Land wird von seiner eigenen Geschichte eingeholt. Wie viel Aufklärung braucht eine tief gespaltene Gesellschaft?
DIE ZEIT
Urlaub im Ruhrgebiet? Wäre unserer Autorin nie eingefallen. Jetzt ist sie durch ihre alte Heimat gereist und findet: Die Region muss den Bergbau hinter sich lassen.
ZEIT ONLINE
Die Nazizeit hat das Verhältnis der Deutschen zur Autobahn geprägt. Für Hitler war sie Antwort auf eine Krise der Männlichkeit, argumentiert der Berliner Soziologe Conrad Kunze.
BERLINER ZEITUNG
Sind Waschbären missverstandene Tiere oder eine Plage? Darüber streiten Stadtjäger und Tierärzte. Fest steht: Berlin hat Tausende anpassungsfähige Neubürger.
BERLINER ZEITUNG
Seit 70 Jahren schwelt der Konflikt zwischen Taiwan und China. Durch viele Familien geht ein Riss. Denn eine junge Generation in Taiwan legt sich mit ihren Eltern an.
ZEIT ONLINE
Als Dolly Hüther 1966 das fünfte Mal schwanger wird, will sie nicht mehr. Sie treibt ab, bricht damit das Gesetz – und spricht darüber.
DEUTSCHLANDFUNKKULTUR
Für oder gegen den Aufzug: In einem Berliner Wohnhaus gibt es Streit. Leidtragender ist ein Rollstuhlfahrer.
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
Das Berlin Strippers Collective besteht aus Menschen, die sich aus männlichen Abhängigkeiten befreien und ihr eigenes Ding durchziehen wollen. Unsere Autorin hat sie über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet
BERLINER ZEITUNG
Deutschlandfunk Kultur | Echtzeit