„Warum adoptieren Sie ihn nicht?“
Drei Jahre nach dem Tod ihres Sohnes begegnet Barbara einem jungen Mann. Eric ist aus Ghana geflüchtet, zieht bei ihr ein und wird ein Teil ihrer Familie.
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
Journalistin und Autorin
Drei Jahre nach dem Tod ihres Sohnes begegnet Barbara einem jungen Mann. Eric ist aus Ghana geflüchtet, zieht bei ihr ein und wird ein Teil ihrer Familie.
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
Um Albanien machten Reisende lange einen Bogen, nun kommen immer mehr. Sie genießen einsame Wanderwege und unverbaute Küsten – und erholen sich von der Inflation.
ZEIT ONLINE
Tiere statt Kinder? In Taiwan kutschieren viele Menschen ihre Hunde in Kinderwagen herum. Was steckt hinter dem Trend?
FAZ QUATERLY
Der vierjährige Eskil soll schwimmen lernen, aber wegen Corona gab es keine Schwimmkurse. Nun will seine Mutter es ihm beibringen. Worauf müssen Eltern dabei achten?
ZEIT ONLINE
Die A 40 trennt Essen in arm und reich
FLUTER
J. D. Vance schrieb über seine von Drogen und Gewalt geprägte Jugend. Heute ist er Senator des Bundesstaates und mutierte vom Trump-Kritiker zum Vize-Kandidaten. In seiner Heimat ist er aber auch umstritten.
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
Am 21. September 1924 wurde die erste Autobahn der Welt eröffnet – allerdings nicht in Deutschland, sondern in Italien. In beiden Ländern wurde die Autobahn als Verbindung von politischer Ideologie und faschistischem Staat im Kult der Geschwindigkeit gefeiert.
SWR
Die Innenstädte sterben aus. Gut so, findet Lena Fiedler. Wenn die H&Ms und Primarks verschwunden sind, gibt es endlich wieder Platz für Menschen
FLUTER
Die A40 ist die Hauptschlagader des Ruhrgebiets. Nun trifft sie als erste Autobahn ein Dieselfahrverbot. Schlimm? Eine Antwort in zwölf Ausfahrten
ZEIT ONLINE
Mein Patenkind kommt zum ersten Mal allein nach Berlin. Der Elfjährige riecht Marihuana, probiert Birne-Walnuss-Eis und tanzt schließlich in der U-Bahn.
BERLINER ZEITUNG